Normandie & Bretagne durch einen Teil des Loiretales und Paris
8 Tage € 1.495,-Sa., 03. Mai 2025 - Sa., 10. Mai 2025
Kontrastreicher und unterschiedlicher könnten sie nicht sein: die Regionen Normandie und Bretagne. Assoziiert man die Normandie mit Cidre und glücklichen Kühen, die auf grünen Weiden unter Apfelbäumen grasen, ist die Bretagne noch heute das Land der Mystik, des Glaubens an Legenden und Fabeln, und die Gezeiten, die das Leben der Bretonen bestimmen. Im Gegensatz dazu steht Paris, die pulsierende Hauptstadt, die für ihre Eleganz, Kultur und das moderne Leben bekannt ist. Der Gegensatz könnte nicht größer sein: In Paris treffen Historie und Zukunft aufeinander, während in der Normandie und der Bretagne die Wurzeln der Tradition und der Naturverbundenheit das tägliche Leben bestimmen.
1.Tag: St. Aegidi – weitere Zusteigestellen – Nürnberg – Frankfurt – Köln – Lüttich – Amiens – im Raume Rouen Zimmer beziehen. ANF
2.Tag: Rouen. Stadtrundgang durch die Altstadt der reizvollsten Stadt der Normandie (normannisches Fachwerk, Marktplatz und gotische Kathedrale Notre-Dame). Vorbei an Le Havre geht es auf der Pont de Normandie (größte Schrägseilbrücke Europas) über die Seine. Fotostopp in Honfleur, dem bezaubernden Fischerstädtchen an der Blumenküste, weiter über Caen zum „Plateau du Calvados“ und Arromanches (bedeutendes Seebad und Landungsort der Alliierten). Über St. Lö und Avranches kommen wir in den Raume St. Malo, wo wir für zwei Nächte wohnen. ANF
3.Tag: Besichtigung des Mont St. Michel. Der Klosterberg im Wattenmeer wird auch als „Wunder des Abendlandes“ bezeichnet. Die einst befestigte Korsarenstadt St. Malo kann bei einem Rundgang auf der Stadtmauer erkundet werden. Mit Cancale sehen wir die „Austernhauptstadt der Bretagne“. ANF
4.Tag: Der Leuchtturm auf Cap Frehel, gebaut auf 70 m hohen Klippen, leitet unsere Fahrt entlang der Granitküste bis Ploumanac´h (Kurzwanderung entlang der rosa Granitküste mit gigantischen Ausblicken). Über St. Thegonnec (bedeutender Kalvarienberg, 1610) erreichen wir Brest (kurze Stadtrundfahrt mit Fotostopp bei der Festung). In Plougastel Fotostopp beim Kalvarienberg mit etwa 180 Figuren. Im Raume Quimper. ANF
5.Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Concarneau (Besichtigung der befestigten UNESCO- Weltkulturerbe-Stadt). In Carnac Rundgang durch die rätselhaften Menhirfelder aus der Jungsteinzeit (3.000–1.800 v. Chr.), Fotostopp in Nantes (Hauptstadt der Bretagne) bei der herzoglichen Burg und Kurzvisite in Angers (Hauptstadt der Anjou am Fluss Maine mit der gotischen Kathedrale St. Maurice und einem mächtigen Schloss). ANF im Raume Angers/Tours.
6.Tag: Über Tours erreichen wir durch das Loiretal Blois. Führung durch das wohl bedeutendste Schloss im Loiretal. Weiterfahrt über Orleans (Besichtigung der Heiligenkreuzkathedrale) und Chartres (Stopp bei der Kathedrale mit den berühmten Fenstern im „Chartres-Blau“) in den Raume Paris. Beziehen der Hotelzimmer, wo wir zwei Nächte wohnen. ANF
7.Tag: Stadtrundfahrt und Besichtigung der bedeutendsten Monumente in Paris. Eiffelturm, Champs Elysées, Triumphbogen, Invalidendom, Notre Dame, Montmartre, … Am Nachmittag freier Aufenthalt mit Zeit zum Bummeln. ANF
8.Tag: Paris – Reims – Metz – Saarbrücken – Heilbronn – Nürnberg – St. Aegidi.
Reiseleitung: Christian Penzinger, Natternbach
Leistungen
7 x Halbpension, Eintritt und Führung Mont St. Michel, Eintritt und Führung Schloss Blois, Reiseleitung, Stadtführung in Paris, Ortstaxe, Busfahrt, Steuern und Mauten
Preise
Preis pro Person: € 1.495,-
Einbettzimmerzuschlag: € 295,-